Перевод: с польского на все языки

со всех языков на польский

nicht hören

См. также в других словарях:

  • Ohren haben und nicht hören — Augen haben und nicht sehen; Ohren haben und nicht hören   Mit den einzeln oder zusammen verwendeten Redewendungen macht man jemandem zum Vorwurf, dass er etwas offen zutage Liegendes nicht wahrnehmen will. Sie gehen auf den 115. Psalm im Alten… …   Universal-Lexikon

  • Das ist das Unglück der Könige, dass sie die Wahrheit nicht hören wollen —   Diese Erkenntnis stammt aus dem Munde des Politikers Johann Jacoby (1805 1877). Er äußerte sich als Mitglied einer am 2. 11. 1848 zu König Friedrich Wilhelm IV. entsandten Deputation der preußischen Nationalversammlung. Der gleiche Gedanke… …   Universal-Lexikon

  • Wer nicht hören will, muss fühlen —   Das Sprichwort besagt, dass Ungehorsam bestraft wird: Siehst du, jetzt hast du dich verbrannt! Und ich hatte dir so oft gesagt, du sollst nicht so nah am Ofen spielen wer nicht hören will, muss fühlen! …   Universal-Lexikon

  • Hören — Hören, verb. reg. act. welches in einer doppelten Hauptbedeutung gebraucht wird. I. Einen Schall zu empfinden suchen, vermittelst des Gehöres zu empfinden bemühet seyn; wo es oft absolute steht und die Gestalt eines Neutrius hat. 1. Eigentlich.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hören: Akustische Signale und Maßstäbe —   Die Fähigkeit Hören zu können ist für den sprachbegabten Menschen besonders wichtig. Die Hörfähigkeit ist aber älter als die menschliche Sprache und dient nicht nur der sprachlichen Kommunikation.   Durch seine Hörfähigkeit wird der Mensch… …   Universal-Lexikon

  • hören — hören: Das gemeingerm. Verb mhd. hœ̄ren, ahd. hōran, hōr‹r›en, got. hausjan, engl. to hear, schwed. höra gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, vgl. z. B. lat. cavere »sich in Acht nehmen« (↑ Kaution) und griech. akoúein… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hören — 1. Besser hören als fühlen. Dän.: Bedre udi tiden at høre, end efter tiden at erfare. (Prov. dan., 57.) 2. Besser viel hören als viel reden. Wenn ich höre, sagen die Araber, hab ich Nutzen davon; wenn ich spreche, haben ihn im besten Falle andere …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hören — hö̲·ren; hörte, hat gehört; [Vt/i] 1 (jemanden / etwas) hören Laute oder Geräusche mit den Ohren wahrnehmen <ein Geräusch, einen Knall, einen Schrei, einen Ton hören; gut, schlecht, schwer hören; nur noch auf einem Ohr hören (können)>: Bei… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hören — Das läßt sich hören: das klingt durchaus annehmbar, das ist gut.{{ppd}}    Jemandem vergeht Hören und Sehen: er weiß nicht mehr, was los ist; er ist äußerst überrascht, sehr betroffen, eigentlich: gleichsam betäubt. Oldecop (S. 458): »Do sint de… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • hören... — das ist das erste, was ich höre первый раз такое слышу → das ist das Erste, was ich höre das lässt sich hören wer nicht hören will, muss fühlen посл. ► кого слово не доймёт, того палка прошибёт …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • hören... — das ist das erste, was ich höre первый раз такое слышу → das ist das Erste, was ich höre das lässt sich hören wer nicht hören will, muss fühlen посл. ► кого слово не доймёт, того палка прошибёт …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»